Connect with us

Zimmerpflanzen

Weihnachtskaktus düngen – wann und womit?

Veröffentlicht

auf

Weihnachtskaktus düngen - wann und womit

Bei Weihnachtskakteen, die hierzulande angeboten werden, handelt es sich um Hybriden. Diese unter dem Trivialnamen „Weihnachtskaktus“ beliebte Art ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Kakteengewächse. Die botanische Bezeichnung Schlumbergera verdankt das Gewächs dem französischen Kakteenzüchter Frédéric Schlumberger. Die ursprüngliche Heimat des Weihnachtskaktus sind die tropischen und subtropischen Regionen Brasiliens. Dort wachsen sie in den Küstenwäldern als Aufsitzerpflanzen auf riesigen Bäumen.

Der richtige Standort

Der richtige Standort


Aufgrund seiner tropischen Herkunft verträgt der Weihnachtskaktus keine Temperaturen unter 10 Grad Celsius. Er mag zwar keine direkte Sonneneinstrahlung, bevorzugt aber dennoch einen hellen Standort. Den Sommer über können Sie den Kaktus an einen halbschattigen Platz ins Freie stellen und im Herbst wieder nach drinnen holen. Als sogenannte Kurztagspflanze bildet der Kaktus erst dann Knospen, wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen unter 23 Grad Celsius sinken. Ein Standort in kühlen Räumen ist daher empfehlenswert, um die Knospenbildung anzuregen.

Weihnachtskaktus richtig gießen

Weihnachtskaktus richtig gießen
Tatsächlich hängt der Wasserbedarf des Weihnachtskaktus von der jeweiligen Entwicklungsphase ab. Während der Blütezeit ist es ausreichend, den Kaktus einmal wöchentlich zu gießen. In der Ruhezeit, in der die Knospen gebildet werden, benötigt das Gewächs nur noch einen geringen Bedarf an Wassergaben. Achten Sie sorgsam darauf, dass der Kaktus nicht vollkommen austrocknet. Wenn sich neue Triebe bilden, können Sie bedarfsgerecht gießen. Kakteen, die den Sommer über im Freien verbringen, werden alle drei Tage mit Wasser versorgt. Um Staunässe zu vermeiden, ist ein hochwertiges, durchlässiges Substrat wie Kakteenerde empfehlenswert.

Wann und womit wird der Weihnachtskaktus gedüngt?

Wann und womit wird der Weihnachtskaktus gedüngt
Hauptsächlich in der Wachstumszeit ist der Kaktus auf Dünger angewiesen. Während der Blüte und in der Ruhephase sowie während des Neuaustriebs im Frühjahr können Sie das Düngen gänzlich einstellen. Als Düngemittel eignet sich idealerweise ein Flüssigdünger für Kakteen, welcher über das Gießwasser verabreicht wird und dem Kaktus genügend Nährstoffe liefert. Es ist vollkommen ausreichend, wenn Sie den Weihnachtskaktus von April bis September alle vier Wochen düngen.

Krankheiten und Schädlinge

Prinzipiell ist der Weihnachtskaktus wenig anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich treten Schmier- und Wollläuse auf. Falls Ihr Kaktus Knospen abwirft, deutet dies in vielen Fällen auf Pflegefehler oder einen falschen Standort hin. Aber auch Staunässe, schwankende Raumtemperaturen oder ein zu trockener Wurzelballen machen den Kakteen zu schaffen.

Expertentipp

Verwenden Sie beim Gießen kalkarmes Wasser oder Regenwasser aus dem Garten. Topfen Sie Ihren Weihnachtskaktus von Zeit zu Zeit um, falls der Pflanztopf zu klein geworden ist. Weihnachtskakteen wachsen schnell bis zu 40 Zentimetern hoch und auch ebenso breit. Der beste Zeitpunkt hierfür ist nach der Blüte. Damit der Weihnachtskaktus prächtig gedeiht, eignet sich ein hochwertiges Substrat wie Kakteenerde. Um den Weihnachtskaktus zu vermehren, verwenden Sie einfach Stecklinge, die Sie im Anschluss mindestens drei Zentimeter tief in einen Topf einpflanzen.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© pixabay.com/juemi
© www.istockphoto.com/Nadya So
© www.istockphoto.com/Olga_Anourina
© www.istockphoto.com/Nelly Senko

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär