Connect with us

Ideen & Inspirationen

Vorgarten – Gestaltungsideen mit einer Mauer

Veröffentlicht

auf

Vorgarten - Gestaltungsideen mit einer Mauer

Eine Mauer stellt eine sichere Abgrenzung in einem Vorgarten dar, ist stabil, langlebig und widerstandsfähig. Sie kann optisch jedoch langweilig, zu stark oder unnatürlich wirken. Mit unseren kreativen Gestaltungsideen wird es möglich, Inspiration für die Planung einer neuen Gartenmauer zu gewinnen oder bereits vorhandene Mauern zu verschönern.

Der Bau einer neuen Gartenmauer

Der Bau einer neuen Gartenmauer


Möchten Sie eine Mauer selbst bauen, haben Sie eine große Auswahl an Möglichkeiten. In jedem Fall sollten Sie sich im Vorfall informieren, ob der Bau einer Mauer erlaubt ist und welche Vorgaben eingehalten werden müssen. Oft wird beispielsweise die Höhe beschränkt. Davon ausgehend, helfen die folgenden Anregungen bei der kreativen Gestaltung.

  • Mauern können aus verschiedenen Steinarten errichtet werden. Natursteine wirken zum Beispiel ansprechender und sind in zahlreichen Varianten erhältlich.
  • Verschieden hohe Abschnitte kreieren ein dynamisches Bild. Dabei kann es sich um stufenförmige oder fließende Verläufe handeln. Die unterschiedlichen Höhen sind zusätzlich ideal für das Abstellen von Topfpflanzen oder für eine Bepflanzung mit hängenden Gewächsen.
  • Bewachsene Gartenmauern wirken deutlich natürlicher, romantischer sowie dekorativer und fügen sich besser in einen Vorgarten ein. Gut geeignet sind Pflanzen, die klettern, ranken oder lange, hängende Triebe bilden.
  • Freie Ausschnitte in einer Vorgartenmauer bieten vollkommen neue Möglichkeiten der Gestaltung. Es bietet sich beispielsweise an, ein festes Muster mit Freistellen zu erzeugen, dekorative Fensterrahmen oder Glassteine einzusetzen.

Weiterhin können Alternativen zu festen Mauern in Betracht gezogen werden. Möglich sind Gabionen oder Kombinationen aus Hecken, Zäunen und Mauerabschnitten.

Verschönerung bestehender Gartenmauern

Verschönerung bestehender Gartenmauern
Haben Sie bereits eine Mauer in Ihrem Vorgarten, die wenig ansprechend aussieht, kann sie mit überraschend wenig Aufwand umgestaltet werden. Dabei kommt es jedoch auf das genutzte Material an. Es bestehen dennoch viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten.

  • Efeu oder Wilder Wein begrünen Mauern und lassen sie auf diese Weise natürlicher und dekorativer wirken.
  • Auch ein Anstrich kann eine Gartenmauer freundlicher wirken lassen. Erlaubt sind dabei ausgefallene Töne oder eine Farbe passend zur Fassade des Hauses. Selbst Farbverläufe und verschiedene Muster bieten sich an.
  • Eine frisch verputzte Mauer sieht sofort gepflegter aus. Zudem gibt es eine große Auswahl im Hinblick auf Farbe und Struktur. Mit Hilfe von Strukturputz ist es möglich, Muster in die Oberfläche einzuarbeiten und ein individuelles Ergebnis zu erzeugen.
  • Haben Sie den Anblick einer schlichten Betonmauer satt, können Sie die Optik von Natur- oder Backsteinen mit speziellen Verkleidungen nachbilden.

Expertentipp

Bevor Sie sich für eine Mauer als Grenze oder Gestaltungselement für Ihren Vorgarten entscheiden, sollten Sie den Aufwand berücksichtigen. Sowohl der Bau als auch Veränderungen oder das Abreißen sind Maßnahmen, die Ihnen im Hinblick auf Zeit, Kraft und Geld einiges abverlangen. Wägen Sie deshalb zum einen die Vor- und Nachteile gegeneinander ab und lassen Sie sich zum anderen ausreichend Zeit für die Planung.

5/5 - (1 Bewertungen)

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär