Ein Trompetenbaum kann jährlich bis zu 50 Zentimeter wachsen, wenn optimale Bedingungen gegeben sind. Worauf dabei zu achten ist und wovon das Wachstum abhängt, erfahren Sie...
Der Trompetenbaum, Catalpa bignonioides, stammt ursprünglich aus dem Südosten Nordamerikas und ist ein perfekter Schattenspender im Garten. Er gehört zur Familie der Trompetenbaumgewächse und begeistert ab...
Der Trompetenbaum ist optisch äußerst attraktiv und pflegeleicht. Deshalb wird er in vielen Gärten gepflanzt. Seine saftig grünen und herzförmigen Blätter sind besonders groß und machen...
Der Trompetenbaum wird aufgrund seiner dekorativen Blüten, der großen Laubblätter und den interessanten Samenformen gern als Ziergehölz in Parks und Gärten gepflanzt. Ein weiterer Vorteil dieses...
Der Trompetenbaum stammt ursprünglich aus Nordamerika, wo er hauptsächlich entlang des Ufers des Mississippis und anderen Flüssen wächst. Der schöne Laubbaum verfügt über eine ausladende Krone...
Der im Sommer blühende Trompetenbaum ist ein toller Schattenspender für sonnige Tage. Er beeindruckt mit seinen herzförmigen Blättern und kann bis zu 12 Meter hoch wachsen....
Der tolle Trompetenbaum ist nicht nur ein hervorragender „Schattenspender“. In Nordamerika wird sein schön gemasertes Holz gerne im Möbelbau verwendet. Trompetenbaumholz zählt zu den dauerhaftesten Hölzern...
Ist der Trompetenbaum erblüht, stellt er in jedem Garten einen traumhaft schönen Blickfang dar. Das Gewächs trägt seinen Namen wegen der trompetenartigen Form der Blüten. Gemeinhin...
Der Trompetenbaum mit dem klangvollen botanischen Namen Catalpa bignonioides ist mit eines der schönsten Ziergehölze, welches in Europa eingeführt wurde. Aufgrund seiner Statur und dem schönen,...
Der Trompetenbaum ist in Nordamerika heimisch und kann dort eine Höhe von bis zu 19 Metern erreichen. Seine trompetenartigen Blüten machen ihn für Gärten besonders attraktiv....
Neue Kommentare