Connect with us

Kübel- / Balkonpflanzen

Petunien sind leider giftig

Veröffentlicht

auf

Petunien sind leider giftig

Petunien werden aufgrund ihrer langen Blütezeit und der verschiedenfarbigen Sorten als Balkon- und Terrassenpflanzen geschätzt. Ihre Blüten erfreuen Balkon- und Gartenbesitzer vom Frühling bis zum ersten Nachtfrost. Wer Petunien kultivieren möchte, sollte unbedingt beachten, dass die grünen Pflanzenteile giftig sind.

Inhaltsstoffe von Petunien

Inhaltsstoffe von Petunien


Petunien gehören zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und sind im grünen und unreifen Zustand giftig. Die Balkonpflanzen enthalten den giftigen Wirkstoff Solanin und dürfen deshalb nicht verzehrt werden. Wer Petunien pflanzt, muss sicherstellen, dass weder entdeckungsfreudige Kinder noch Haustiere an sie herankommen können. Durch bloßen Hautkontakt mit der Pflanze werden jedoch keine Vergiftungserscheinungen ausgelöst.

Giftigkeit und Symptome

Giftigkeit und Symptome
Bereits der Verzehr geringer Mengen kann bei Kindern Übelkeit, Durchfall und Erbrechen auslösen. Welche Giftstoffe in Petunien enthalten sind, ist sortenabhängig. Aufgrund des geringeren Körpergewichts von Babys und Kindern können durch den Verzehr stärkere Vergiftungserscheinungen verursacht werden.

Auswirkung auf Tiere

Auswirkung auf Tiere
Auch für Tiere sind Petunien giftig. Sie dürfen deshalb auf keinen Fall als Futter angeboten werden. Petunien sollten so positioniert sein, dass Haustiere nicht an ihnen knabbern können. Zwar muss bei einer Vergiftung durch die Blume nicht mit einem tödlichen Ausgang gerechnet werden, es können jedoch wie beim Menschen Erbrechen, Durchfall, Übelkeit und bei Kleintieren zudem Magenkrämpfe auftreten.

Erste Hilfe Maßnahmen

Um die Giftstoffkonzentration im Körper zu verdünnen, sollte viel Wasser getrunken werden. Beim Auftreten von Symptomen ist es zudem ratsam einen Arzt zu konsultieren.

Expertentipp

Das Aufstellen einer Schale mit Katzengras ist empfehlenswert, um sie davon abzuhalten an den Petunien zu knabbern. Auf diese Weise wird verhindert, dass Katzen giftige Pflanzenteile zu sich nehmen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Pflanzenschädlinge können Petunien befallen?

Petunien werden häufig von Blattläusen befallen. Ein Befall mit Thripsen, Weißen Fliegen, Echtem Mehltau und Chlorose ist ebenfalls nicht auszuschließen.

Welche Temperaturen vertragen Petunien?

Petunien sind nicht winterhart. Sie reagieren schon auf leichten Frost empfindlich und gehen ein.

Welche Blumen vertragen sich mit Petunien?

Petunien sind mit Eisenkraut, Fächerblumen, Lobularien und kleinen Wandelröschen kombinierbar.

Welche Petunien-Sorten gibt es?

Es gibt sowohl stehende als auch hängende Petunien-Sorten. Die fünf hierzulande am häufigsten kultivierten Sorten sind Night Sky, Cascade Orchid Mist, Purple Pirouette, Wave Red und Big Time Blue. 

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär