Lauch oder auch Porree ist ein Gewächs, das mit Zwiebeln verwandt ist. Er wird als Gemüse in Suppen, aber auch als Gewürz genutzt. Mit ein wenig Vorbereitung können Sie Lauch über Monate hinweg einfrieren, auch im rohen Zustand.
Vorbereitung von Lauch
Bevor Sie die Lauchstangen, ohne diese zu blanchieren, einfrieren, befreien Sie sie zunächst gründlich von Schmutzpartikeln. Schneiden Sie jeweils das obere und untere Ende ab und entfernen Sie alle Teile, die nicht einwandfrei sind. Auch die Außenblätter lösen Sie ab.
Spülen Sie jede Stange unter fließendem Wasser gründlich ab. Oft versteckt sich in den Blättern noch viel Schmutz oder andere Ablagerungen. Die Lauchstangen lassen Sie danach gut abtrocknen, bevor Sie sie weiterverarbeiten. Um den Prozess zu beschleunigen, nutzen Sie ein sauberes Küchentuch, um den Lauch vorsichtig trocken zu tupfen.
Praktische Tipps
![Praktische Tipps](https://www.gartengemeinschaft.de/wp-content/uploads/2022/09/Praktische-Tipps.jpg)
Am effizientesten ist es, die Lauchstangen in kleinere Stücke schneiden. Spätestens beim Einfrieren merken Sie, dass sich geringere Mengen besser in mehreren Beuteln verstauen lassen. Schneiden Sie den Lauch in feine Stücke oder ganze Ringe. 3 bis 10 Millimeter sind eine ideale Größe.
Egal ob Sie Porree roh oder blanchiert einfrieren, achten Sie darauf, dass das Gemüse sauber und vor allem frisch ist.
Lauch roh einfrieren
![Lauch roh einfrieren](https://www.gartengemeinschaft.de/wp-content/uploads/2022/09/Lauch-roh-einfrieren.jpg)
Teilen Sie den Lauch in kleinere Portionen auf. Bevor Sie den Plastikbeutel versiegeln, drücken Sie so viel Luft wie möglich heraus oder nutzen Sie ein Vakuumiergerät. Nach dem Beschriften der Behälter oder Beutel mit Inhalt und Datum legen Sie das Gemüse sofort in die Kühltruhe.
Lauch hält sich in der Gefriertruhe mindestens sechs Monate. Je länger er in der Truhe bleibt, desto eher verliert er an Geschmack und Aroma.
Verwendung und Auftauprozess
Als Zutat beim Kochen kann Lauch direkt aus der Gefriertruhe genommen werden, ohne dass er zuvor aufgetaut werden muss. Möchten Sie Ihren Lauch auftauen, tun Sie dies schonend über Nacht im Kühlschrank.
Expertentipp
Frieren Sie Lauch zusammen mit Karotten und Sellerie ein, um jederzeit Suppengemüse zur Verfügung zu haben.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich frischer Porree?
Kühl aufbewahrt hält sich Porree bis zu 5 Tage. Lagern Sie das Gemüse nicht in der Nähe von Blumenkohl, Äpfeln, Birnen oder Zitrusfrüchten, denn sie stoßen Gase aus, die Lauch schneller welken lassen.
Woher kommt Lauch?
Lauch ist ein altes Gemüse. Bereits die Ägypter, Griechen und Römer kannten und verarbeiteten die grün-weißen Stangen.
Wann bekommt man Lauch?
Lauch kann das ganze Jahr über gekauft werden. Die Stangen werden in Frühlings- und Sommerporree sowie Herbst- und Winterlauch unterschieden. In der wärmeren Jahreszeit hat Lauch hellgrüne Blätter und einen längeren weißen Schaft. Der Schaft der Herbst- und Wintersorten ist hingegen dicker.
Woran erkennt man frischen Lauch?
Die Blätter sind grün und knackig. Sie stehen fächerartig nach oben. Lösen sich einzelne Blätter oder zeigen sich Risse und Verfärbungen, sollten Sie die Finger davon lassen. Weitere Merkmale sind eine feste Wurzel und ein fester Schaft.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare