Connect with us

Bäume

Ist Eukalyptus für Kinder und Tiere giftig?

Veröffentlicht

auf

Ist Eukalyptus für Kinder und Tiere giftig

Eukalyptus ist den meisten nur als antiseptisches Naturheilmittel bekannt. Die wenigsten wissen, dass die Heilpflanze, die auch das Lieblingsfutter von Koalas ist, für Menschen und viele Tiere giftig sein kann.

Ätherische Öle mit Nebenwirkung

Ätherische Öle mit Nebenwirkung


Der Eukalyptus stammt ursprünglich aus Australien. Dort gilt die Pflanze unter den Ureinwohnern schon seit Urzeiten als Allheilmittel. Vor allem die Blätter enthalten viele ätherische Öle, die von den Aborigines zur Behandlung von Wunden und Verbrennungen, genau wie zur Bekämpfung von Kopfschmerzen, Fieber und Malaria genutzt werden.

Auch hierzulande wird das ätherische Öl des Eukalyptus gern zur Linderung von Erkältungskrankheiten eingesetzt. Eukalyptusöl wirkt vor allem schleimlösend, entzündungshemmend und hustenreizlindernd. Doch das Öl hat auch Nebenwirkungen und wird deshalb nicht von jedem gleichermaßen gut vertragen. Vor allem in einer zu hohen Dosierung kann Eukalyptusöl giftig sein.

Kleine Mengen der enthaltenen ätherischen Öle schaden gesunden Erwachsenen nicht. Die vorgeschriebene Dosierung sollte vor allem bei reinem Eukalyptusöl immer eingehalten werden, denn eine zu hohe Dosis kann schnell zu Schleimhautreizungen und Atemwegsproblemen führen. Besonders gefährdet sind:

  • Säuglinge und Kleinkinder
  • Schwangere
  • Erwachsene mit Magen- oder Lebererkrankungen
  • Diabetiker

Vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern kann das Öl schnell zu Atemnot und zur Schädigung der Atemwege und Schleimhäute führen. Bei Schwangeren ist insbesondere das Ungeborene durch das Eukalyptusöl gefährdet. Diese Personengruppen sollten deshalb auf eine Verwendung von Eukalyptusöl und Heilmittel, die das ätherische Öl beinhalten, verzichten.

Wirkung auf Haustiere

Wirkung auf Haustiere
Was für den Menschen oftmals ein wirksames Heilmittel ist, kann für Tiere mitunter sehr gefährlich werden. Insbesondere für Hunde und Katzen, aber auch für Pferde ist das ätherische Öl des Eukalyptus äußerst giftig. Auf die Kultivierung eines Eukalyptus im Kübel oder im eigenen Garten sollte verzichtet werden, wenn Haustiere Zugang zu der Pflanze haben. Fressen die Tiere das Laub des exotischen Gehölzes, können folgende Symptome auftreten:

  • erhöhter Speichelfluss
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Apathie

Kommt es dennoch zu einer Vergiftung, sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden.

Expertentipp

Eukalyptus ist nicht nur für verschiedene Personengruppen und Haustiere giftig. Im Garten gepflanzt, kann das Gehölz den Boden austrocknen und die Pflanzen in unmittelbarer Nähe schädigen. Das Wurzelsystem des Eukalyptus entzieht der Erde so viel Wasser, dass der Boden für viele Pflanzen zu trocken wird. Wer auf den exotischen Eukalyptus dennoch nicht verzichten möchte, sollte ihn aus diesem Grund besser im Kübel kultivieren.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär