Connect with us

Obstpflanzen

Brombeeren – Sorten ohne Dornen

Veröffentlicht

auf

Brombeeren - Sorten ohne Dornen

Dornenlose Brombeersorten sind seit einigen Jahrzehnten bekannt. Sie bilden zwei bis drei Meter lange Triebe, die bogig überhängen oder aufrecht stehen. Aus weiß oder rosa gefärbten Blüten im Juni und Juli entwickeln sich unterschiedlich geformte Früchte. Von der Blüte bis zur Reife dauert es rund 45 Tage.

Bewährte Sorten

Bewährte Sorten

Brombeere ‚Loch Ness‘

Die Sorte ist ertragreich und wächst 160 Zentimeter hoch. Ab Mitte Juli bis September reifen die süß-säuerlichen Beeren. Sie sind groß, glänzend schwarz, fest und elliptisch.

Brombeere ‚Columbia Star‘

Die Züchtung stammt aus den USA, wird über 3 Meter hoch und eignet sich für Fruchthecken. Der Ernteertrag liegt zwischen 5 bis 7 Kilo pro Pflanze. Die 7 bis 9 Gramm schweren, zylindrischen Früchte sind schwarz, süß, mit feinem Fleisch. Sie reifen zwischen Mitte Juli und Mitte August.

Sorten mit besonderen Eigenschaften

Sorten mit besonderen Eigenschaften

Brombeere ‚Black Satin‘

Sie wächst 150 Zentimeter hoch und hat dekorative, rosa Blüten. Reifezeit ist von Anfang August bis Oktober. Ihre glänzenden, schwarzen Früchte sind langoval, saftig, sehr groß und säuerlich.

Brombeere ‚Thornless Evergreen‘

Sie ist eine einheimische Sorte, verträgt Schatten und ist wintergrün. Dabei ist sie pflegeleicht und wird 180 Zentimeter hoch. Der Ertrag der tief schwarzen, glänzenden, länglich-ovalen, säuerlichen Früchte ist hoch. Reifezeit ist von August bis Oktober.

Lowberry(R) Little Black Prince(R)

Eine neue Brombeere mit stabilen, aufrechten, 100 Zentimeter hohen Trieben. Ausnahmsweise trägt sie Früchte an den diesjährigen Ruten. Sie sind groß, regelmäßig, schwarz, reifen von Juli und bis zu den ersten Frösten.

Die Brombeerfamilie Navaho(R)

Die Brombeerfamilie aus der Schweiz umfasst vier Sorten. Alle bilden gesunde und aufrechte, bis zu drei Meter lange Ruten. Sie wachsen schnell und robust. Ihre Früchte sind fest und groß, schmecken süß und sehr aromatisch.

Rubus fruticosus Navaho(R)

Rubus fruticosus Navaho(R), die Ursprungssorte, ist seit 1989 bekannt. Erntezeit ist von Juli bis Oktober. Die Früchte eignen sich für Frischverzehr, Desserts, Kuchenbelag.

Navaho Bigandearly(R)

Navaho Bigandearly(R) zeigt sehr große Früchte ab Anfang Juli und bis Ende Juli. Die Brombeeren sind fest und auf der Zunge schmelzend.

Navaho Summerlong(R)

Navaho Summerlong(R) erzielt einen auffallend hohen Ertrag. Ab der zweiten Juliwoche reifen die Beeren. Erntezeit ist von Mitte bis Ende August.

Navaho(R) The Big Easy

Navaho(R) The Big Easy ist eine Nachfolgerin der Ursprungssorte Navaho(R). Ihre Früchte sind deutlich größer und reifen ab Ende Juli. Sie haben ein ausgewogenes Zucker-Säureverhältnis mit feinem Brombeeraroma.

Expertentipp

Brombeeren entwickeln sich gut in großen Töpfen und Kübeln auf dem Balkon. Pflanzen Sie zwei Sorten, beispielsweise die Herbst-Brombeere Primocane Reuben(R) und die Zuckerbrombeere ‚Asterina‘, die zehn Wochen lang Früchte trägt.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Boden brauchen die Dornenlosen?

Die Sträucher wachsen auf gutem, durchlässigem und nahrhaftem Gartenboden.

Was muss ich beim Schnitt beachten?

Schneiden Sie alle alten Ruten bodennah ab. Mit wenigen Ausnahmen bilden sich Blüten und Früchte an den zweijährigen Trieben.

Benötigen dornenlose Brombeeren Winterschutz?

Die vorgestellten Sorten sind in Mitteleuropa winterhart.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© pixabay.com/GoranH
© www.istockphoto.com/Kazim Yilmaz
© www.istockphoto.com/Emirati

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär